Literatur
- Bibliotheca Universitatis Leidensis. Codices Manuscripti, III. Codices Bibliothecae Publicae Latini, Leiden 1912
- Bibliotheca Universitatis Leidensis. Codices Manuscripti, IV. Codices Perizoniani, Leiden 1946
- Bibliothèque Nationale. Catalogue Général des Manuscrits Latins, I. Nos 1-1438. Publié sous la direction de Ph. Lauer, Paris 1939
- Bibliothèque Nationale. Catalogue Général des Manuscrits Latins, II. Nos 1439-2692. Publié sous la direction de Ph. Lauer, Paris 1940
- Bibliothèque Nationale. Les manuscrits à peintures en France du VIIe au XIIe siècle, 2. édition, revue et corrigée, Paris 1954
- Françoise Bibolet, Bibliotheca Pithoeana. Les manuscrits des Pithou: une histoire de fraternité et d'amitié, dans: Du copiste au collectionneur. Mélanges d'histoire des textes et des bibliothèques en l'honneur d'André Vernet. Textes réunis par Donatella Nebbiai-Dalla Guarda et Jean-François Genest, Bibliologia. Elementa ad Librorum Studia Pertinentia 18, Turnhout 1999, p. 497-521
- Ludwig Bieler, Insular Palaeography. Present State and Problems, Scriptorium 3 (1949), p. 267-294
- Ludwig Bieler, Anicii Manlii Severini Boethii Philosophiae Consolatio. Anicii Manlii Severini Opera, I, Corpus Christianorum. Series Latina 94, Turnhout 1957
- Ludwig Bieler, Corpus Christianorum, Scriptorium 13 (1959), p. 121-125
- Ludwig Bieler, Corpus Christianorum, Scriptorium 16 (1962), p. 324-333
- Ludwig Bieler, The Latin of the Regula Magistri, Scriptorium 16 (1962), p. 62-68
- Ludwig Bieler, The Irish Penitentials. With an appendix by D.A. Binchy, Scriptores Latini Hiberniae 5, Dublin 1963
- Ludwig Bieler, Corpus Christianorum, Scriptorium 30 (1976), p. 58-84
- Ludwig Bieler – Bernhard Bischoff, Fragmente zweier frühmittelalterlicher Schulbücher aus Glendalough, Celtica 3 (1956), p. 211-220
- Clemens Biener, Syntaktische Beobachtungen an den althochdeutschen Prudentiusglossen, PBB. 64 (1940), S. 308-334
- Katharina Bierbrauer, Die Ornamentik frühkarolingischer Handschriften aus Bayern, Bayerische Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-Historische Klasse. Abhandlungen. Neue Folge 84, München 1979
- Katharina Bierbrauer, Die Ornamentik frühkarolingischer Handschriften aus Bayern, Bayerische Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-Historische Klasse. Abhandlungen. Neue Folge 84, München 1979
- Katharina Bierbrauer, Die Regensburger Buchmalerei des 8. und 9. Jahrhunderts. Katalognummern 1-10, in: Regensburger Buchmalerei. Von frühkarolingischer Zeit bis zum Ausgang des Mittelalters. Ausstellung der Bayerischen Staatsbibliothek München und der Museen der Stadt Regensburg, Bayerische Staatsbibliothek. Ausstellungskataloge 39, München 1987, S. 15-22
- Katharina Bierbrauer, Die Regensburger Buchmalerei des 8. und 9. Jahrhunderts. Katalognummern 1-10, in: Regensburger Buchmalerei. Von frühkarolingischer Zeit bis zum Ausgang des Mittelalters. Ausstellung der Bayerischen Staatsbibliothek München und der Museen der Stadt Regensburg, Bayerische Staatsbibliothek. Ausstellungskataloge 39, München 1987, S. 15-22
- Katharina Bierbrauer, Die vorkarolingischen und karolingischen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek, Tafelband, Katalog der illuminierten Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek in München I, Wiesbaden 1990
- Katharina Bierbrauer, Die vorkarolingischen und karolingischen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek, Textband, Katalog der illuminierten Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek in München I, Wiesbaden 1990
- Katharina Bierbrauer, Die vorkarolingischen und karolingischen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek, Textband, Katalog der illuminierten Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek in München I, Wiesbaden 1990 (online)
- Katharina Bierbrauer, Die vorkarolingischen und karolingischen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek, Tafelband, Katalog der illuminierten Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek in München I, Wiesbaden 1990 (online)
- Katharina Bierbrauer, Der Einfluß insularer Handschriften auf die kontinentale Buchmalerei, in: 799. Kunst und Kultur der Karolingerzeit. Karl der Große und Papst Leo III. in Paderborn. Beiträge zum Katalog der Ausstellung Paderborn 1999, herausgegeben von Christoph Stiegemann – Matthias Wemhoff, Mainz 1999, S. 465-481
- Katharina Bierbrauer, Evangeliarfragment, in: 799. Kunst und Kultur der Karolingerzeit. Karl der Große und Papst Leo III. in Paderborn, II. Katalog der Ausstellung Paderborn 1999, herausgegeben von Christoph Stiegemann – Matthias Wemhoff, Mainz 1999, S. 450