BStK.-Nr. 1082
Bibliothek | Autun, Bibliothèque Municipale |
---|---|
Signatur |
Ms S 44 (40*) |
Identifizierung als Glossenhandschrift | Nachtrag zum Katalog nach einem Hinweis von E. Krotz (2006). |
Digitalisat |
|
Beschreibung | Codex; Pergament; 138 Blätter; 35,5 x 27,7 cm. - Einrichtung: Schriftspiegel ca. 27,0 x 17,0 cm; 37 Zeilen; zum Teil Überschriften in roter Tinte in Unziale oder Rustica, vereinzelt mit rubrizierten Punkten verziert; Initiale auf f. 1r. - Schrift: Minuskelschrift (von mehreren Händen) des 9. Jahrhunderts; Prolog (f. 1r-2r) in Halbunziale, Anfangszeile in Unziale. |
Geschichte | Codex der Schrift nach im 2. Viertel des 9. Jahrhunderts im Gebiet um Tours entstanden. |
Inhalte | |
Links | |
Abbildungen | Edward Kennard Rand, Studies in the Script of Tours, I. A Survey of the Manuscripts of Tours, 1. Text, The Medieval Academy of America. Publcation 3, Cambridge (Massachusetts) 1929, Taf. 120 |
Literatur zur Handschrift |
|
Zitierempfehlung (HTML/XML) | Bei der Übernahme von Informationen zur vorliegenden Handschrift aus der Datenbank empfehlen wir folgende Zitation: BStK Online: https://glossen.germ-ling.uni-bamberg.de/bstk/1082 [Stand 09.05.2025]. Für den Verweis auf das entsprechende XML-Dokument zitieren Sie: BStK Online: https://glossen.germ-ling.uni-bamberg.de/bstk/1082.xml [Stand 09.05.2025]. |
Letzte
Änderung:
Michaela Pölzl,
23.05.2016