BStK.-Nr. 774ab
| Handschrift(en) |
|
|---|---|
| Glossierte Inhalte | |
| Zahl und Art der Glossen | Textglossierung: Wenigstens 1 althochdeutsche Glosse (f. 6r) zu Gennadius von Marseille (nach D. Ganz). |
| Zeit | - |
| Ort | - |
| Sprachgeographische Einordnung | Ahd. (nach D. Ganz). |
| Edition |
Kurzedition bei Bernhard Bischoff, Katalog der festländischen Handschriften des neunten Jahrhunderts (mit Ausnahme der wisigotischen), III. Padua - Zwickau. Aus dem Nachlaß herausgegeben von Birgit Ebersperger, Bayerische Akademie der Wissenschaften. Veröffentlichungen der Kommission für die Herausgabe der mittelalterlichen Bibliothekskataloge Deutschlands und der Schweiz, Wiesbaden 2014, S. 64; die Lesung von B. Bischoff 'mdiunbaldi' ist zu 'indi unbaldi' zu korrigieren (brieflich gemeldet von A. Nievergelt am 04.05.2016). |
| Literatur zu den Glossen | |
| Zitierempfehlung (HTML/XML) | Bei der Übernahme von Informationen zur vorliegenden Handschrift aus der Datenbank empfehlen wir folgende Zitation: BStK Online: https://glossen.germ-ling.uni-bamberg.de/bstk/774ab [Stand 25.10.2025]. Für den Verweis auf das entsprechende XML-Dokument zitieren Sie: BStK Online: https://glossen.germ-ling.uni-bamberg.de/bstk/774ab.xml [Stand 25.10.2025]. |
Letzte
Änderung:
Michaela Pölzl,
09.02.2018